Sommer- und Winterqualität:
Diesel wird abhängig von der Jahreszeit mit unterschiedlichen Qualitäten produziert. Im Sommer ausgeliefertes Diesel garantiert lt. DIN Norm nur eine Kältefestigkeit bis 0 ° Celsius. Im Winter dagegen bis - 22° Celsius.
Achtung: Der Fahrtwind kühlt zusätzlich, so dass auch bereits bei einer Außentemperatur von -20° Celsius Probleme auftreten können. Insbesondere die dünnen Kraftstoffleitungen vom Tank zum Motor sind bei einigen Fahrzeugtypen anfällig. Probleme kann auch der Kraftstofffilter machen, wenn dort abgesetztes Kondenswasser einfriert und den Dieselzufluss behindert.
Übergangsdiesel bis -12° Celsius erhalten Sie von September bis Oktober und von März bis April, Winterdiesel bis -22° von November bis März.
Auf Vorbestellung bieten wir auch ganzjährig Diesel ohne Bioanteile B0 bis - 30° C an.
Wir beliefern Sie gerne direkt oder versorgen Sie an unserer Tankstelle mit Marken-Diesel zum günstigen Lagerpreis.
Wie Sie Ihren Diesel noch sparsamer fahren, zeigen Ihnen unsere Spar-Tipps für Autofahrer.